Bekannt für herausragende Küche
Anfang des 19. Jahrhunderts machte sich das Gasthaus einen Namen mit der Originalität und er den herausragendenden Kochkünsten der "Stachelwirte". Seit dieser Zeit haben zwar die "Stachelwirte" mehrfach gewechselt, doch wird das Gasthaus seitdem seinem Ruf nach wir wie vor gerecht.
Fränkisches Restaurant
& Weinhaus
Zum Stachel
Gressengasse 1
97070 Würzburg
Historie
Tradionsgasthaus Würzburgs.
600 Jahre Geschichte
Das Weinhaus zum Stachel wird bereits im Jahr 1319 erstmals urkundlich erwähnt. Im Bauernkrieg Anfang des 16. Jahrhunderts diente es den gegen Adel und Klerus rebellierenden Bürgern als Treffpunkt. Daher rührt auch der Name "Stachel", denn bei besonderen Zusammenkünften wurde ein Morgernstern, auch "Stachel" genannt, zum Fenster hinausgehängt.
Im Laufe der Zeit wuchs und gedieh das Gasthaus und zum 500-jährigen Jubiläum (im Jahre 1913) gestaltete der bekannte Bildschnitzer Heinz Schiestl die Gasträume mit neugotischen Schnitzerein und Holzfiguren.